Zum Inhalt springen
  • chalk_s Donnerstag-Samstag 17:30 - 22:00
chalk_s
google_chalk_s
chalk_s
chalk_s
chalk_s
Der WeinbeisserDer Weinbeisser
  • Home
  • Über uns
  • Getränke
  • Speisen
Der WeinbeisserDer Weinbeisser
  • Bilder
  • Bühne
  • Presse
  • Kontakt
Menü

11. Dezember

Zither-Manä -
Back to the roots
Von Kraud’Sepp bis Chuck Berry

Angefangen hat alles am 06. Januar 1980, also vor über 39 Jahren in Wörnsmühl im Leitzachtal in der Nähe von Miesbach. Nach einem Liveauftritt mit einem Volksmusikprogramm kam es dort zu einer Session mit Rockmusi-kern. Die Zither wurde dabei erstmals mit großem Erfolg durch Rockmusik “missbraucht”. Heute präsentiert er seinen Zuhörern eine unvereinbar an-mutende Mischung und verblüfft durch unverkrampfte Übergänge, die ihm mühelos gelingen. Egal, was er zum Besten gibt, die Zither scheint ihn nie im Stich zu lassen und ist ihm bei allem die perfekte Begleitung.
Jetzt, nach 39 Jahren, erscheint es dem Zuhörer schon fast selbstverständlich, beide Richtungen in einem Programm auf einem Instrument, der Zither, zu hören.
Zither-Manä spielt seit vielen Jahren alles, was ihm gefällt – und das ist halt nicht nur bayerisches Liedgut. Neben Volksliedern und Landlern spielt er Rock, Tango, Blues, Irischen Folk, Balladen – vom Kiem Pauli bis Pink Floyd nutzt er die Zither als Universal-Instrument. Ein kritischer Mensch zu sein und sich über die Missstände seiner Zeit öffentlich Gedanken zu machen, ist neben der Musik die zweite Seite des Zither-Manä. Denn genauso wie er spielt, was er will, sagt er auch, was er denkt. Und das Wort Tradimix gab es damals noch nicht, aber bei Zither-Manä klang es im Programm schon klar durch.
Im diesem Soloprogramm erinnert sich Zither-Manä an die Anfänge in der Liederbühne Robinson, im Fraunhofer und im MUH. Es sind insbesondere die Lieder des Volkssängers Kraud’n Sepp zu hören, der mich in den 70’ger Jahren in der Volksmusik stark beeinflusst hat, denn er war einer der wenigen Zitherspieler damals, die auch gesungen haben. Und Chuck Berry war der Pate für meinen Zither-Rock und er ist nach dem ersten Hören voll in mich neig’fahr’n und hat mich nie wieder verlassen. Leider ist Berry 2017 mit 90 Jahren für immer von uns gegangen. Beide fanden sehr schnell Platz in ein und demselben Programm und das mit einer Zither.

Ausschnitte des Abends

Kalender

März 2021
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

all

Urlaub

Kommende Veranstaltungen

Leider gibt es momentan kein aktuelles Programm. Wir informieren euch per Newsletter oder auf Facebook und unserer Webseite.

Veranstaltungsarchiv

2019

  • • Pater Paetz
  • • Josef Brustmann
  • • Claudia Pichler
  • • Bayrisch Diatonische Jodelwahnsinn
  • • Hundling
  • • Jess Jochimsen
  • • Stephan Zinner
  • • Black Patti
  • • Alfred Mittermeier
  • • Zither-Manä

2020

  • • Josef Pretterer
  • • Faltsch Wagoni
  • • Pater Paetz
  • • Werner Meier
  • • Weiherer
  • • Thomas Steierer

Newsletter

  • Frühjahr/Sommer 2020
  • Winter/Frühjahr 2020
  • Herbst/Winter 2019
  • Frühjahr/Sommer 2019
  • Winter/Frühjahr 2019
  • Herbst/Winter 2018

Kontakt

Adresse

Parkstraße 42, 85646 Anzing

Telefon

0151-15515346

Email

kontakt@derweinbeisser.de

Öffnungszeiten

Do-Sa 17:30-22:00 Mitteilungen beachten

€

Nur Barzahlung möglich

Folgt uns

chalk_s
chalk_s
google_chalk_s
chalk_s
chalk_s

Was ist los

März 2021
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

all

Urlaub

Newsletter

Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2021 - Der Weinbeisser
  • Home
  • Über uns
  • Getränke
  • Speisen
  • Bilder
  • Bühne
  • Presse
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung