Zum Inhalt springen
  • chalk_s Do - Sa ab 17:30
chalk_s google_chalk_s chalk_s chalk_s chalk_s chalk_s
Der WeinbeisserDer Weinbeisser
  • Home
  • Über uns
  • Getränke
  • Speisen
Der WeinbeisserDer Weinbeisser
  • Bilder
  • Bühne
  • Presse
  • Kontakt
Menü Schließen

Mittwoch, 12. Juni 2024

Josef Brustmann
„Best of“

Eintritt 25,- €

Einlass 17:30 Uhr

Beginn 20:00 Uhr

Die roten Schuhe meiner Frau (vier Paar alleine von den Roten, sie bräucht nicht so viele eigentlich, sagt sie, aber sie hätte so viele Klamotten und da müßte das Schuhwerk natürlich immer genau dazupassen), die roten Schuhe meiner früheren Freundin, sauhohe Stöckel, ganz schlecht zum Laufen, sagt sie, eigentlich eher „Bettschuhe“, die roten „Ballettschuhe“ vom Papst in Rom und das Platzproblem im Schuhschrank-bei mir zuhause gut gelöst: meine Frau kauft sich ein Paar neue Schuhe und wirft von mir ein paar alte weg, einfach und genial:

Der Mensch zwischen Lebenslust, Kaufrausch, Vernunftsparen, Resignation, Klima- und Ökofußabdruck-Selbstbetrug.
Und dazwischen auch der arme Kabarettist Josef Brustmann, der schlauer sein sollte als sein Publikum, es aber nicht ist, dümmer sogar bisweilen, aber musik-gesangs-und humorbegabt wie es früher die Hofnarren und Dummen Auguste auch waren, immer noch eine Lücke findend im Unglückszaun oder ein Stück Himmelblau im dunklen Wolkenwust, ein kleines Lächeln, einen krachenden Lacher, einen kleinen, spitzbübischen Trost, eine überraschende Rettung im Lebensschlamassel.

2015 wurde Josef Brustmann in Nürnberg der Deutsche Kabarett-Preis überreicht. Seine Kabarett-Programme sind zum Lachen, das einem manchmal vergeht. Fuchsschlau zieht er den Bayern das Fell über die Ohren und schaut nach, was darunter ist.

Wenn es zu tragisch wird, singt er was Schönes oder schlägt die Zither oder seine Wanderwunderorgel.
„Reuefreies Lachen ist garantiert“ schreibt die AZ, als„tröstlichen Stern am konfusen Kabaretthimmel“ beschreibt ihn die SZ.

Josef Brustmann ist wie eine Katze, er hat mehrere Leben.
Neben seinem Kabarett-Lebensverlauf schreibt er schon lange und leidenschaftlich Gedichte und Prosa und vertont Texte zeitgenössischer Schriftsteller. Dass seine Zither mal nach Franz Schubert, mal nach Tom Waits oder ACDC oder J.S.Bach oder dem „Dritten Mann“ klingt, klingt unwahrscheinlich – ist aber wahr.

brustmann
Platzl reservieren

Mit Freunden teilen:

Kalender

Juli 2025
MDMDFSS
30
1
2
3
4
5
6
Geschl. GesellschaftGeschl. Gesellschaft
7
8
9
10
11
12
13
Geschl. Gesellschaft
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Geschl. Gesellschaft
28
29
30
31
1
2
3
Geschl. GesellschaftGeschl. Gesellschaft

all

Urlaub

Veranstaltungen

  • •

    08.10. Helmut Schleich
    Ausverkauft
    08.10. Helmut Schleich
  • •

    29.10. Holger Paetz
    NEU
    29.10. Holger Paetz
  • •

    19.11. Ecco Meineke
    NEU
    19.11. Ecco Meineke
  • •

    10.12. Zither-Manä
    NEU
    10.12. Zither-Manä

archiv

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2025
  • Stephan Zinner
  • Thomas Schreckenberger
  • Rix Rottenbiller
  • Claudia Pichler
  • Constanze Lindner
  • Jess Jochimsen
2024
  • Holger Paetz
  • Edwin Kimmler
  • Zither Manä
  • Werner Meier
  • Josef Brustmann
  • Christian Springer
  • Black Patti
  • Ludwig W. Müller
  • Christian Maier
2023
  • Alfred Mittermeier
  • Zither-Manä
  • Pater Paetz
  • Helmut Eckl & Anne Braatz
  • KlangZeit
  • Roland Hefter
  • Werner Schmidbauer
  • Weiherer
  • Annamirl Spies
2022
  • Werner Meier
2021
  • Ludwig W. Müller
  • Werner Meier
2020
  • Thomas Steierer
  • Weiherer
  • Werner Meier
  • Pater Paetz
  • Faltsch Wagoni
  • Josef Pretterer
2019
  • Zither-Manä
  • Alfred Mittermeier
  • Black Patti
  • Stephan Zinner
  • Jess Jochimsen
  • Hundling
  • Bayrisch Diatonische Jodelwahnsinn
  • Claudia Pichler
  • Josef Brustmann
  • Pater Paetz
2018
  • Zither-Manä
  • Werner Meier
  • Philip Weber
  • Ludwig W. Müller
  • Lisa Cartena
  • Zither-Manä
  • Alfred Mittermeier
  • Sigi Zimmerschied
  • André Hartmann
  • Werner Meier
  • Kraftbayrisch
  • Holger Paetz
  • Inka Meyer
2017
  • Helmut Eckl
  • Kabarest
  • Thomas Schreckenberger
  • Peter Heger
  • Josef Brustmann
  • Ludwig W. Müller
  • Just Skiffle
  • Philip Weber
2016
  • Werner Meier

Newsletter

2025
2024
2023
2021
2020
2019
2018
2025
  • Winter/Frühjahr 2025
  • Frühjahr/Sommer 2025
2024
  • Herbst/Winter 2024
  • Frühjahr/Sommer 2024
  • Winter/Frühjahr 2024
2023
  • Herbst/Winter 2023
  • Frühjahr/Sommer 2023
  • Winter 2023
2021
  • Winter 2021
2020
  • Frühjahr/Sommer 2020
  • Winter/Frühjahr 2020
2019
  • Winter/Frühjahr 2019
  • Frühjahr/Sommer 2019
  • Herbst/Winter 2019
2018
  • Herbst/Winter 2018

Kontakt

Adresse

Parkstraße 42, 85646 Anzing

Telefon

0151-15515346

chalk_s

Whatsapp

0151-15515346

Email

kontakt@derweinbeisser.de

Öffnungszeiten

Do-Sa 17:30 - 00:00 Mitteilungen beachten

Was ist los

Juli 2025
MDMDFSS
30
1
2
3
4
5
6
Geschl. GesellschaftGeschl. Gesellschaft
7
8
9
10
11
12
13
Geschl. Gesellschaft
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Geschl. Gesellschaft
28
29
30
31
1
2
3
Geschl. GesellschaftGeschl. Gesellschaft

all

Urlaub

Folgt uns

chalk_s chalk_s google_chalk_s chalk_s chalk_s

Newsletter

Trag dich in unseren Newsletter ein und sei über unser Bühnenprogramm und unsere Aktionen immer als erstes informiert.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Anmeldung zu bestätigen.

Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - Der Weinbeisser
  • Home
  • Über uns
  • Getränke
  • Speisen
  • Bilder
  • Bühne
  • Presse
  • Kontakt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner